Blog

Stier: Guten Appetit mit diesem Sternzeichen

Weiter geht’s mit unserer kulinarischen Reise durch den Tierkreis. Sie lernen heute die Ess- und Trinkgewohnheiten des Sternzeichens Stier kennen.

STIER: 21.04. – 20.05. Das Sternzeichen Stier neigt leicht zu Übergewicht und lebt daher ständig in Konflikten. Er isst gern, muss aber auf Vieles verzichten. Er ist ein Feinschmecker und liebt raffiniert zubereitete Spezialitäten. Im Gegensatz zum Widder verbringt er viel Zeit bei Tisch, mit ausgedehnten Pausen zwischen den einzelnen Gängen. Er hat sehr viel für das bequeme Leben übrig: ein weiches Kissen auf dem Stuhl, eine angenehme familiäre Umgebung — das macht ihn glücklich. Er betrachtet Küche und Kochen mit einem kritischen Auge, versucht, die Zutaten zu erraten. Dies ist für ihn ein Spiel, das seine Eitelkeit anstachelt. Die Einrichtung sollte schlicht und zugleich elegant sein. Da der Stier von Natur aus misstrauisch ist, ist es besser, ihm keine ausgefallenen Speisen anzubieten, sondern eher bekannte und traditionelle Gerichte.

Die Vorlieben des Stiers

Perfekt ist ein leicht alkoholischer Aperitif und eine kleine Vorspeise, um den Appetit nicht zu verderben, sondern anzuregen. Das Essen sollte hausgemacht und währschaft sein: Salami, Speck, Rohschinken. Der Stier probiert gern mehrere Speisen gleichzeitig, wie beispielsweise ein Duett aus Tortellini und Ravioli. Pikante und exotische Gewürze schmecken ihm nicht. Um den Geschmack der zubereiteten Speisen hervorzuheben, legt er grossen Wert auf die Wahl eines auserlesenen Weines. Er ist ein ausgezeichneter Weinkenner und liebt Weine mit Bouquet. Zum Dessert bevorzugt er Köstlichkeiten mit Schokolade und Sahne.

Das Ambiente

Sie sollten achtsam sein: Eine Einladung zum Essen kann für den Stier ein wichtiger Prüfstein bedeuten. Es kann vorkommen, dass er sich in die Köchin oder den Koch in Ihnen verliebt. Ein Ratschlag: Stellen Sie nicht zu viele Blumen ins Zimmer und benutzen Sie kein kein Parfum. Der Stier liebt Küchengerüche und erschnuppert gern, was für ihn zubereitet wird.

Rezeptvorschlag

Mit Kalbsschnitzel an Weissweinsauce begeistern Sie mit Sicherheit die Nase des Stiers:
Man nehme 500 g Kalbsfilet, die man in Scheiben schneidet, klopft, in Mehl wendet und und schliesslich in Öl anbrät. Danach übergiesst man sie mit trockenem Weisswein und 1 dl Sahne. Das Fleisch wird fertiggebraten und mit der dickflüssigen Sosse auf einen Servierteller gegeben. Dazu passen gekochte Kartoffeln und gedünstete, in Butter gewendete Broccoli.

All unseren Stieren wünschen wir Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

TESTIMONIAL

Ich nutze die Dienste von Aurarium seit Jahren und bin immer wieder erstaunt über die Tiefe der Legungen. Die Karten bieten wertvolle Einsichten, und die exklusiven Vorhersagen helfen mir, bewusster zu sein und im Einklang mit meinem Weg zu bleiben.

Seit ich Aurarium entdeckt habe, ist die Kartenlegekunst ein unverzichtbarer Begleiter in meinem Leben geworden. Die Legungen sind immer tiefgründig und präzise, und der frühzeitige Zugang zu den Deutungen des Mondkalenders hilft mir, die Energien des Monats besser zu verstehen.

Aurarium macht die Kartenlegekunst zu einer noch spezielleren Erfahrung. Ich nutze den Service schon lange und finde jede Legung bedeutungsvoll. Die Mondphasen und ihre Auswirkungen im Voraus zu kennen, ermöglicht es mir, bewusster zu leben.

Der Mondkalender von Aurarium ist ein wertvolles Werkzeug, das ich regelmäßig nutze. Er ist übersichtlich, detailliert und hilft mir, meine Aktivitäten im Einklang mit den astrologischen Energien des Monats zu planen. Ich könnte nicht mehr darauf verzichten!