Blog

Das Sternzeichen Löwe: Guten Appetit!

Pikant !!! Das ist der Imperativ für das Sternzeichen Löwe.

Löwe: 23.07. – 23.08.

Der Löwe liebt Luxus und Statussymbole. Da er immer nur das Beste will, sollte er in einer gepflegten Umgebung eingeladen sein. Da der Löwe gern als Hauptdarsteller im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht, sind ihm Äusserlichkeiten überaus wichtig; das bedeutet, ein festlich gedeckter Tisch, edles Porzellan und Besteck und eine helle, aber warme Beleuchtung sind Pflicht.

Am liebsten Luxus pur

Auch bedient werden will er wie ein König. Je nach Anlass bevorzugt er ausgefallene Speisen, wie beispielsweise warme Brotschnitten mit Butter und Kaviar, Krabben mit Salatblättern und Aurorasosse, Hummermedaillons oder Gänseleberpastete. Dazu erwartet er selbstverständlich französischen Champagner. Aber auch einfache, traditionelle Gerichte finden durchaus seinen Geschmack. Wichtig ist in diesem Fall lediglich, dass die Umgebung sauber und gepflegt ist und, dass er verschiedene Spezialitäten aus der Gegend probieren kann. Das Sternzeichen Löwe isst sehr gern halbrohes Filet, rohes Gemüse mit Olivenöl, Salz und Pfeffer verfeinert und raffiniert zubereitete Salate, garniert mit Eiern, Käse und Zitrone. Ein auserlesener Qualitätswein ist für den Löwen genauso eine Selbstverständlichkeit, wie ein starker Likör nach dem Essen.

Die richtige Tageszeit

Ratsam ist es, einen Löwen für den Abend einzuladen, da er das Nachtleben liebt und als schick ansieht. Ein Besuch in der neuesten „Szene-Kneipe“ oder einem eleganten Nachtclub kommt bei ihm immer gut an. Dennoch müssen Sie nicht erschrecken, hinter der scheinbar prunkvollen, extravaganten Fassade versteckt sich beim Sternzeichen Löwe ein grossherziger Mensch, dem es oftmals Mühe bereitet in der Liebe den ersten Schritt zu machen. Durch sein „Löwengebrüll“ versucht er, seine angeborene Schüchternheit zu überwinden.

Rezeptvorschlag: Lachsgratin mit Zucchini

Diese Wahl ist genau das Richtige für einen feurigen Löwen: Lachsgratin mit Zucchini
300 g Zucchini in Scheiben schneiden und im Öl, mit einer kleingeschnittenen Zwiebel, einige Minuten auf starker Flamme braten. Einen Zweig Thymian, einen Zweig Rosmarin, etwas Origanum und einige Blätter Salbei waschen und fein hacken. Die angebratenen Zucchini in Bratensosse mit Sahne und Pfeffer abschmecken, auf einen backofenfesten Teller legen. Die dünn geschnittenen Lachsscheiben (ca. 600 g ) obenauf anrichten, die gehackten Gewürze aufstreuen und mit einigen Esslöffel Olivenöl begiessen. 4 bis 5 Minuten in den vorgeheizten Backofen ( 250 Grad) schieben und heiss servieren.

Guten Appetit!

TESTIMONIAL

Ich nutze die Dienste von Aurarium seit Jahren und bin immer wieder erstaunt über die Tiefe der Legungen. Die Karten bieten wertvolle Einsichten, und die exklusiven Vorhersagen helfen mir, bewusster zu sein und im Einklang mit meinem Weg zu bleiben.

Seit ich Aurarium entdeckt habe, ist die Kartenlegekunst ein unverzichtbarer Begleiter in meinem Leben geworden. Die Legungen sind immer tiefgründig und präzise, und der frühzeitige Zugang zu den Deutungen des Mondkalenders hilft mir, die Energien des Monats besser zu verstehen.

Aurarium macht die Kartenlegekunst zu einer noch spezielleren Erfahrung. Ich nutze den Service schon lange und finde jede Legung bedeutungsvoll. Die Mondphasen und ihre Auswirkungen im Voraus zu kennen, ermöglicht es mir, bewusster zu leben.

Der Mondkalender von Aurarium ist ein wertvolles Werkzeug, das ich regelmäßig nutze. Er ist übersichtlich, detailliert und hilft mir, meine Aktivitäten im Einklang mit den astrologischen Energien des Monats zu planen. Ich könnte nicht mehr darauf verzichten!