Blog

Schützekinder besser verstehen und födern

Freiheit und Abenteuer

Schon als Kleinkind erkennt man Schützekinder. Raus aus dem Laufstall, hinaus in die „grosse, weite Welt“ der Nachbarschaft. Ihr kleiner Schütze ist ein Abenteurer und sein Freiheitsdrang entwickelt sich meist sehr früh. Schützekinder sind lebensbejahend, begeisterungsfähig und gesellig. Dieser vitale kleine Mensch braucht einen gewissen Freiraum. Eingesperrt in den häuslichen vier Wänden und starren Regeln unterworfen zu sein, macht ihn nervös und unruhig. Aber obwohl Ihr Kind die grosse Welt entdecken und erobern möchte, kehrt es immer wieder zur Familie zurück, wo es den nötigen Halt finden kann. Ein stabiles und ausgeglichenes Familienleben ist sehr wichtig für Schützekinder. Versuchen Sie ihre Kritikfähigkeit und die Urteilskraft zu stärken. Vor allem seien Sie ihnen ein gutes Vorbild in allen Bereichen, denn lange Belehrungen langweilen Schützekinder nur.

Es ist schwer, mit Kritik umzugehen
Ihr kleiner Schütze fällt oft mit der Tür ins Haus. Es ist selbstverständlich wichtig, dass Ihr Kind ehrlich ist und die Wahrheit sagt, aber etwas mehr Diplomatie könnte nicht schaden. Durch seine gradlinige Offenheit kann es andere unbewusst verletzen. Der Schütze selbst reagiert oft verstimmt, wenn er sich ungerecht behandelt fühlt. Sie sollten versuchen, Ihrem Nachwuchs mehr Sensibilität seinen Mitmenschen gegenüber und weniger Empfindlichkeit in eigenen Belangen zu vermitteln.

Schützekinder haben eine bemerkenswerte geistige Wendigkeit und ein grosses Auffassungsvermögen. Dennoch wird Ihr kleiner Schütze nicht immer die zu erwartenden Zeugnisse nach Hause bringen, weil es ihm oftmals an Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit mangelt. Vorwürfe oder gar Bestrafungen werden Sie allerdings nicht weiterbringen. Behandeln Sie Ihr Kind als eigenständige Persönlichkeit und versuchen Sie, ihm beizubringen, dass Selbstdisziplin erforderlich ist. Ebenso ist es wichtig, dass Sie sein Verantwortungsgefühl stärken. Sie werden erfahren, dass Ihr Liebling seinen eigenen Rhytmus finden wird, wann er spielen und wann er lernen will.

Sportliche Schützen und mangelndes Verantwortungsbewusstsein
Schützekinder brauchen viel Bewegung an der frischen Luft. Geben Sie Ihrem kleinen Abenteurer die Möglichkeit, einem Sportverein oder einer Jugendgruppe beizutreten. Ebenso ist der typische Schütze-Geborene ein grosser Tier- und Naturliebhaber. Wenn die Möglichkeit besteht, erfüllen Sie Ihrem Kind den Wunsch nach einem Haustier. Schützekinder lieben Hunde und Pferde ganz besonders. Aber trotz aller Tierliebe, kommt es vor, dass der kleine Schütze, bei all seinen Interessen, sein Haustier vergisst. Erklären Sie ihm also, dass er gegenüber seinem vierbeinigen Freund gewisse Pflichten zu erfüllen hat. Er wird es sich sicher zu Herzen nehmen und dadurch wird sein Verantwortungsbewusstsein ganz erheblich gestärkt.

Leave a Reply

TESTIMONIAL

I have been using Aurarium’s services for years and each time I am surprised by the depth of the readings. The charts offer valuable insights, and the exclusive predictions help me feel more aware and in harmony with my path.

Since I discovered Aurarium, fortune telling has become an essential guide in my life. The readings are always profound and precise, and the early access to interpretations of the lunar calendar helps me to better understand the energies of the month.

Aurarium makes fortune telling an even more special experience. I have been using the service for a long time and find each reading rich in meaning. Being able to know the moon phases and their impact in advance allows me to live with greater awareness.

Aurarium’s lunar calendar is a valuable tool that I consult regularly. It is clear, detailed and helps me plan my activities in tune with the astrological energies of the month. I could no longer do without it!